Etappe 6 – Donnerstag, 07.09.2023

Denkendorf – Kipfenberg – Kinding / OT Unteremmendorf – Beilngries

Tagesmarschgruppenführer: HGefr d.R. Werner Wolf (RK Beilngries)

UhrzeitkmAblauf/Ort
bis 08:15 Uhr0,0Eintreffen der Teilnehmer / Tagesmarschierer
08:30 Uhr0,0Empfang in Denkendorf durch die Bürgermeisterin von Denkendorf, Claudia Forster
Rathaus Denkendorf, Wassertal 2
09:30 Uhr0,0Abmarsch nach Kipfenberg (ca. 6,2 km)
11:00 Uhr6,2Empfang in Kipfenberg durch den Bürgermeister von Kipfenberg, Christian Wagner
Bürger- und Kulturzentrum „Krone“, Marktplatz 20
12:00 Uhr6,2Abmarsch nach Grösdorf (ca. 2,0 km)
12:30 Uhr8,2Ankunft in Grösdorf
12:30 Uhr8,2Kfz-Sprung ca. 5,0 km von Grösdorf nach Kinding / Bauhof
12:50 Uhr8,2Abmarsch Kinding Bauhof
13:00 Uhr9,0Empfang in Kinding durch die Bürgermeisterin von Kinding, Rita Böhm
Schule Kinding, Kipfenberger Straße 13
14:00 Uhr9,0Abmarsch nach Beilngries
15:30 Uhr14,7Zwischenhalt / Rast
Naherholungsgebiet Kratzmühle
17:00 Uhr19,2Festakt im Festzelt des Beilngrieser Volksfestes durch den Bürgermeister von Beilngries, Helmut Schloderer
Volksfestplatz Beilngries, Sandstraße
Ausklang mit Bewirtung im Festzelt

Oberstleutnant Stefan Windrich, Stellv. Kommandeur Gebirgspionierbataillon 8

Oberstleutnant Stefan Windrich,
Stellv. Kommandeur Gebirgspionierbataillon 8, Tagespate 6. Etappe

„Als Beauftragter für Reservistenangelegenheiten freue ich mich sehr darüber, eine weitere Gelegenheit für die Intensivierung der Solidarität der deutschen Bevölkerung mit der Bundeswehr unterstützen zu dürfen. Dass der Marsch der Verbundenheit durch die Reserve – einer besonders starken Brücke zwischen Zivilgesellschaft und Militär – in Verbindung mit der Öffentlichkeit organisiert wird, zeigt bereits den Erfolg der „Gelben Schleife“. Ich wünsche allen Teilnehmenden einen erlebnisreichen Marsch von Denkendorf nach Beilngries im Zuge des wunderschönen Altmühltals, um auch dort ein Zeichen der Solidarität zu setzen.“

Menü schließen