Etappe 7 – Freitag, 08.09.2023

Freitag, 08.09.2023

IN / OT Irgertsheim – IN / OT Dünzlau – IN / OT Gerolfing – Ingolstadt Armeemuseum

Tagesmarschgruppenführer: Fw d.R. Johann Rötzer (RK Castra Regina Regensburg)

UhrzeitkmAblauf/Ort
bis 08:15 Uhr0,0Eintreffen der Teilnehmer / Tagesmarschierer
Feuerwehrhaus Irgertsheim, Erchanstraße 30
08:30 Uhr0,0Empfang in Irgertsheim mit dem Ortssprecher von Irgertsheim, Alexander Bayerle
Feuerwehrhaus Irgertsheim, Erchanstraße 30
09:15 Uhr0,0Abmarsch nach Dünzlau (ca. 4,0 km)
10:15 Uhr4,0Empfang in Dünzlau mit dem Ortssprecher von Dünzlau, Richard Kerschenlohr
Feuerwehrhaus Dünzlau, Mühlackerweg 2
10:45 Uhr4,0Abmarsch nach Gerolfing (ca. 4,0 km)
12:00 Uhr8,0Empfang in Gerolfing mit dem BZA-Vorsitzenden West, Hans-Jürgen Binner
Feuerwehrhaus Gerolfing, Barthlgasserstraße 7
13:00 Uhr8,0Abmarsch nach Ingolstadt (ca. 8,0 km)
14:30 Uhr14,0Zwischenhalt am Stausee Ingolstadt / Parkplatz
15:00 Uhr16,0Ankunft im Klenzepark Ingolstadt an der Donaubühne
15:15 Uhr16,5Besichtigung / Führung Bayerisches Armeemuseum Ingolstadt Abteilung 1.Weltkrieg
über das Bayerische Armeemuseum Herrn Dr. Ansgar Reiß und Herrn Dr. Tobias Schönauer

Alfred Grob MdL, Tagespate 7. Etappe

„Welches Leid ein Krieg mit sich bringt, erleben wir seit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine leider täglich mit. Deshalb dürfen wir nie vergessen, dass Wachsamkeit und Verteidigungsbereitschaft der unverzichtbare Preis für Frieden, Freiheit und Demokratie sind. Und wir dürfen nie vergessen, dass wir gemeinsam mit unseren NATO-Verbündeten gegen jeden Aggressor auftreten müssen.
In diesem Sinne engagieren sich auch die Mitglieder des Reservistenverbands. Ich danke Ihnen allen sehr herzlich für ihren vorbildlichen Einsatz und wünsche Ihnen viel Freude beim Marsch der Verbundenheit!“

Menü schließen