Etappe 3 – Montag, 04.09.2023

Großmehring – Großmehring / OT Theißing* – Pförring / OT Wackerstein* – Pförring

Tagesmarschgruppenführer: HFw d.R. Peter Moosburger (RK Wackerstein)

UhrzeitkmAblauf/Ort 
bis 08:15 Uhr0,0Eintreffen der Teilnehmer / Tagesmarschierer
Neues Rathaus, Marienplatz 10, 85098 Großmehring
08:30 Uhr0,0Empfang in Großmehring durch den Bürgermeister von Großmehring, Rainer Stingl
Vorplatz Neues Rathaus, Marienplatz 10
(bei schlechtem Wetter: Foyer Neues Rathaus, Marienplatz 10)
09:30 Uhr0,0Abmarsch nach Theißing (ca. 7,5 km)
11:30 Uhr7,5Zwischenstop Theißing (Großmehring)
Feuerwehrhaus Theißing, Römerstraße 9
12:00 Uhr7,5Abmarsch nach Ettling (ca. 7,0 km)
13:45 Uhr14,5Zwischenstop Ettling (Pförring)
Feuerwehrhaus Ettling, Pförringer Straße 11
14:15 Uhr14,5Abmarsch nach Pförring (ca. 2,0 km)
die letzten ca. 800 m ab der Schule Festzug mit Blaskapelle
15:30 Uhr16,5Empfang in Pförring durch den Bürgermeister von Pförring, Dieter Müller
Rathaus, Marktplatz 1, Ungergarten, südliche Ringstraße
Ausklang mit Bewirtung

Alexander Anetsberger
Landrat des Landkreis Eichstätt
Tagespate 3. Etappe

Wenn wir heute auf das lange Bestehen der Bundeswehr zurückblicken, gerade jetzt in den ernsten Zeiten mit Ukraine-Krieg und Flüchtlingskrisen, dann wird uns bewusst, dass die Bundeswehr und ihre Reservisten einen festen Platz in unserer Gesellschaft einnehmen müssen. Unsere Soldatinnen und Soldaten tragen auch in Zukunft entscheidend dazu bei, die politische Handlungs- und Bündnisfähigkeit Deutschlands zu erhalten.

Ich bin stolz darauf, für die 3. Etappe als Tagespate fungieren zu dürfen und freue mich auf die Begegnungen mit den Reservisten sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern. Ich wünsche mir, dass alle Marschierenden überall gut aufgenommen werden und mit ihrer Präsenz um mehr Empathie für unsere Soldatinnen und Soldaten auf Auslandseinsätzen werben können. Die Kameradinnen und Kameraden verdienen mehr denn je unsere uneingeschränkte Solidarität.

Menü schließen