2. Etappe | Blindheim – Höchstadt – Dillingen

Am 2. Tag gab es für die Marschierer zum Start eine Militärhistorische Weiterbildung mit dem Thema „2. Schlacht bei Höchstädt – „Batttle of Blenheim“ sowie später eine Live-Schaltung nach Afganistan.

Kameraden des IT-Bataillons 292 in Dillingen gestalteten einen Höhepunkt des Marsches am 2. Marschtag. Soldaten des Stabszuges und der 5. Kp installierten eine Live-Schaltung zum Einsatzkontingent in Mazar-e-Sharif in Afganistan mittels einer VKA (Videokonferenzanlage), um die Grüße der in der Luitpold-Kaserne eingetroffenen Marschgruppe zu übermitteln. Eine einmalige Gelegenheit: es konnten spontan Fragen von den Anwesenden an den Leiter Einsatzzentrale IT und dortigen Chief Ops Abt. CJ6 gestellt werden.

Start in Blindheim

Begrüßung durch den Bürgermeister Jürgen Frank und Militärhistorischer Vortrag 2. Schlacht bei Höchstadt („Battle of Blenheim“) von OTL d.R. Ernst König. Anschließend Abmarsch nach Höchstadt.

Mittagspause im Schlosshof in Höchstädt

Begrüßung durch Bürgermeister Gerrit Maneth und Tagespate LR Dillingen Leo Schrell. Anschließend Weitermarsch nach Dillingen

Dillingen Luitpold-Kaserne

Begrüßung durch StOÄ und Kdr OTL M. Krahl und Live-Schaltung nach Mazar-e-Sharif Afghanistan

Dillingen Stadtsaal

Empfang durch Oberbürgermeister Frank Kunz u. StOÄ OTL Markus Krahl mit anschließendem Ausklang

Menü schließen